HEIZUNGS-ANLAGEN
Die Heizungsanlage Ihres Hauses ist eine der wichtigsten Komponenten für Ihr Wohlbefinden und Ihre Energieeffizienz.
Unsere Leistungen im Überblick
Gas-Ölbrennwertkesseln
Gas-Öl Niedertemperaturkesseln
Dampfkesselanlagen
Hybridanlagen, z.B. mit Gas und Wärmepumpe
Optimierung der Heizungsanlage durch Hydraulischen Abgleich
Tankanlage nach WHG
Kaminofen und wassergeführte Kamine
App- und PC-gesteuerte Heizungsregelung und Thermostate inkl. Fehlerdiagnose
Bildquelle: Brötje
Wärmepumpe
Mit einer Wärmepumpe können Sie Ihr Zuhause mit Heizung, Warmwasser sowie Lüftung und Kühlung versorgen.
Sie haben in den kalten Monaten des Jahres immer ein warmes und im Sommer ein angenehm kühles Zuhause. Durch die Nutzung der Energie aus der Außenluft senken Sie Ihre Energiekosten auf eine umweltfreundliche Weise, während Sie gleichzeitig für ein perfektes Raumklima sorgen.
Dabei decken sie den kompletten Bedarf für Neubau, Sanierung und Austausch mit Ein- und Zweifamilienhausbereich vollständig ab.
Indem Sie die erneuerbaren Energien aus der Natur nutzen, können Sie zeitgleich Ihre Heizkosten senken und einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Die genaue Energieersparnis richtet sich nach dem jeweiligen Gebäude und den individuellen Bedürfnissen.
Auf einen Blick
Hohe Energieeffizienz
Umweltfreundlich
Schnelle Amortisation des Investments
Gashybrid
Hybrid-Wärmepumpen kombinieren die Stärken mehrerer ausgereifter Heiztechniken.
So lassen sich etwa durch eine kombinierte Wärmepumpe mit Gasbrennwerttechnik gezielt Effizienzvorteile ausschöpfen und die Emissionen und Heizkosten weiter senken, als es mit einer einzelnen Technik erreichbar wäre. Wärmepumpen sind zuverlässig, leistungsfähig und liefern bei passendem Strommix CO2-frei Wärmeenergie für Heizung und Warmwasser.
Allerdings erzeugen Sie mit hoher Effizienz nur geringe Anlagentemperaturen. Nach sinnvollen Lösungen sollte gesucht werden, wenn die Heizungsanlage für die Bestandsimmobilie (Altbau) und bei der Warmwasserbereitung zum Einsatz kommen soll. Ein erfolgreich praktizierter Weg ist die Kombination mit einem zusätzlichen Wärmeerzeuger in Form einer Hybrid-Wärmepumpe.
Auf einen Blick
Flexible Heizmöglichkeiten
Vereinigung der Vorteile von Gasöfen und Wärmepumpen
Mit erneuerbaren Energien kombinierbar
Bildquelle: Brötje
Bildquelle: KWB
Pelletkessel
Pelletheizungen sind eine sehr nachhaltige Heizmethode. Indem Sie Öl oder Erdgas durch nachhaltige Biomassepellets ersetzen, können Sie Ihr Zuhause warm halten und gleichzeitig das Klima schonen. Unsere Pelletkessel heizen Ihr Haus mit Biomassepellets, die aus Sägespänen, Rinde und anderen Wald- oder Haushaltsabfällen hergestellt werden, die sonst verbrannt oder deponiert werden würden.
Zu den Umweltvorteilen von Pelletkesseln gehören drastisch niedrigere Kohlenstoffemissionen, durchschnittlich 80 % weniger Schwefeldioxidemissionen im Vergleich zu Öl oder Erdgas, keine Quecksilberverschmutzung und keine Feinstaub- (PM2,5) oder Stickoxidemissionen.
Auf einen Blick
Nachhaltige Heizmethode
Heizt mit Biomassepellets
Viele Umweltvorteile
Scheitholzkessel
Ein Scheitholzkessel ist eine Art Warmwasserbereiter, der Scheitholz als Brennstoff verwendet. Die Holzscheite bestehen aus verdichtetem Sägemehl, das mit Hochtemperaturkleber zusammengehalten wird. Scheitholzkessel werden anstelle herkömmlicher Hausheizungen verwendet und produzieren reichlich Warmwasser für den Gebrauch in Wohnhäusern.
Dessen Wirkungsgrad liegt bei 95 %, was bedeutet, dass sehr wenig Brennstoff verschwendet wird (im Gegensatz zu einem herkömmlichen Holzofen, bei dem bis zu 40 % des verbrannten Holzes zu Rauch werden).
Auf einen Blick
Nachhaltige Heizmethode
Heizt mit Scheitholz
Wirkungsgrad von 95%
Bildquelle: KWB
Bildquelle: Brötje
Blockheizkraftwerk
Unter Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) versteht man die gleichzeitige Erzeugung von Strom und Wärme. Eine KWK-Anlage, auch als Blockheizkraftwerk bekannt, nutzt die bei der Stromerzeugung entstehende Abwärme zum Heizen. Sie liefert sauberen, effizienten und zuverlässigen Strom durch die kombinierte Erzeugung von Wärme und Strom aus natürlichen Brennstoffen. Dadurch ergibt sich ein höherer Nettowirkungsgrad als bei der isolierten Nutzung von Strom und Wärme.
Das Prinzip wird sowohl in Heizkraftwerken als auch in Wohngebäuden eingesetzt.
Auf einen Blick
Kombinierte Erzeugung von Strom und Wärme
Für Privat- und Gewerbekunden
Hoher Wirkungsgrad
Gas- und Öl-Brennwertgeräte
Gas- und Öl-Brennwertgeräte verbinden die neueste Generation ökologischer Heiztechnologien mit hoher Effizienz. Die Kombination aus Niedertemperatur-Wärmetausch, schadstoffarmer Brennertechnik und einem optimierten Verbrennungsprozess führt zu einem hocheffizienten Heizsystem. Dadurch kann ein großer Teil der Energie aus Öl oder Gas eingespart werden und auch unabhängig als Wärmequelle für Wasser genutzt werden.
Einige Gas- und Öl-Brennwertgeräte verfügen zusätzlich über umfangreiche Überwachungs- und Diagnosefunktionen, die einen effektiven Betrieb über die gesamte Lebensdauer sicherstellen.
Auf einen Blick
Hohe Energieeffizienz
Mit erneuerbaren Energien kombinierbar
Umfangreiche Überwachungsfunktionen
Bildquelle: Brötje
Schnell beantwortet
Häufige Fragen zum Thema Heizungsanlagen
Welches Heizungssystem empfehlen Sie mir?
Wir wissen, dass die Auswahl einer neuen Heizungsanlage ein komplexer Prozess sein kann. Sie brauchen ein System, das jeden Raum zur richtigen Tages- oder Nachtzeit mit der richtigen Wärmemenge versorgt und dabei im ganzen Haus für hervorragenden Komfort sorgt. Unsere Experten nehmen sich Zeit für Sie und analysieren genau, welches Heizsystem in Ihrem Zuhause am besten funktioniert. Wir beraten Sie bei der Auswahl und bieten Ihnen kostenlose Kostenvoranschläge für die erforderlichen Installationsarbeiten.
Bedienen Sie auch Industrie- und Gewerbekunden mit Heizanlagen?
Als kompetenter und zuverlässiger Partner bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an Dienstleistungen im Bereich der Heizungsanlagen und -technik. Ob für Privathaushalte, Gewerbe oder Industrie - Mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem Fachwissen können wir Ihnen vom kleinsten Haushaltsgerät bis hin zu kompletten Fabrikanlagen helfen. Füllen Sie das Kontaktformular aus oder rufen Sie uns an - wir stimmen unsere Leistungen auf Ihre Bedürfnisse ab.
Welche Heizsysteme sind besonders umweltschonend?
Die umweltfreundlichsten Heizsysteme nutzen erneuerbare Energiequellen wie Solarenergie oder Erdwärme. Für die Heizung und Kühlung der eigenen vier Wände bietet sich daher die Wärmepumpe als besonders umweltfreundliche Wahl an. Dieses System nutzt Solar- und Erdwärme, um Strahlungswärme effizienter als herkömmliche Systeme zu erzeugen und so Energiekosten zu sparen. Sprechen Sie uns an, um weitere Informationen über unsere umweltfreundlichen Heizsysteme zu erhalten.
Wo dürfen wir beraten?
Klima, Sanitär und Heizungsbau
Heizungsanlagen

Klima- & Lüftungsanlagen
Sanitärinstallation & Wellness-Bäder
Regenerative Energien
Service &
Wartung